TB-Tipps | Blogs / CMS Systeme aus Anwender Sicht

Zu den Themen Bloggen, Blogsoftware und andere CMS-Systeme finden Sie auf dem TbTip-Blog interessante Beiträge aus der Sicht eines Anwenders.
Startseite

Zum Menü | Zur Suche

Sie sind hier:

Category CMS - Blog - Shop Allerlei › Bloggen + Blog Systeme

Blog Systeme, wie funktionieren diese, was für Blogging Systeme gibt es und was braucht man, wenn man mit einem eigenen Blog den Besuchern interessante Beiträge bieten möchte.

In dieser Kategorie finden Sie Beiträge die sich ganz gezielt auf "Blog Software Systeme" und dem drumherum konzentriert und aus meiner persönlichen Sicht betrachtet.

Des weiteren finden Sie in dieser Kategorie auch Berichte über Blog-Software Systeme die nicht so bekannt sind, aber dennoch Ihre Daseins Berchtigung oftmals haben.

Feed für Einträge Feed für Kommentare

Wordpress vs. Dotclear - Teil 2c - Benutzer Grundeinstellungen

, 13:30

In meiner Artikelserie Wordpress vs. Dotclear habe ich in den bisher vier Beiträgen die Installation sowie die jeweiligen Blogsoftware Grundeinstellungen der beiden Systeme beschrieben.

In dem heutigen Teil geht es um die Benutzer Grundeinstellungen des jeweiligen Blog-System, die ebenfalls vor dem veröffentlichen des ersten Beitrags mit der entsprechenden Blogsoftware vorgenommen werden sollten bzw. überprüft werden sollten.


In dem heutigen Beitrag werde ich mit den Benutzer Grundeinstellungen der Blogsoftware Wordpress beginnen. Wordpress - Benutzer Grundeinstellungen Den Weg zur Profil / Benutzer Einstellung Ihres Zugangs finden Sie entweder links in der Navigation oder rechts oben über den Bereich ...

Weiterlesen...

Wordpress vs. Dotclear - Teil 2b/2 - Grundeinstellungen - Wordpress

, 13:30

Die Erklärung der Grundeinstellungen für die Blogsoftware Wordpress, musste ich in meiner Artikelserie "Wordpress-vs-Dotclear" in zwei einzelne Beiträge aufteilen, damit diese aus meiner Sicht noch für den Besucher lesbar und erklärbar sind.

Dies ist der zweite Teil der Grundeinstellungen für die Blogsoftware Wordpress.


In dem ersten Teil der Grundeinstellungen für die Blogsoftware bin ich auf die Einstellungsbereiche "Allgemein" und "Schreiben" eingegangen. In diesem zweiten Beitrag zu dem Thema "Grundeinstellungen Wordpress" gehe ich auf die Einstellungsbereiche "Lesen", ...

Weiterlesen...

Wordpress vs. Dotclear - Teil 2b/1 - Grundeinstellungen - Wordpress

, 07:55

In meiner Artikelserie "Wordpress vs. Dotclear" möchte ich heute auf die aus meiner Sicht favorisierten Grundeinstellungen bei der Blogsoftware Wordpress nach der Installation eingehen.

Im Teil 2a bin ich auf die Grundeinstellungen der Blogsoftware Dotclear eingegangen, falls noch einer von euch den direkten Link zum Vergleich haben möchte.

Da die Möglichkeiten der Grundeinstellungen bei der Blogsoftware Wordpress sehr reichhaltig sind, werden die möglichen Grundeinstellungen von Wordpress in zwei separaten Beiträgen veröffentlicht.

Meine Artikelserie-Wordpress-vs-Dotclear könnt Ihr auch ganz gezielt über das verlinkte Schlagwort / Tags verfolgen.
Bleibt auch gerne auf dem laufenden über diese spezielle Artikelserie Wordpress vs. Dotclear mit eurem favorisierten RSS Reader, ganz gezielt durch das kostenlose abonnieren.


So einfach wie die Installation der Blogsoftware Wordpress ist, so einfach ist auch die Einstellung der Grundeinstellungen. Diese Grundeinstellungen sollten grundsätzlich nach der Installation vorgenommen bzw. überprüft werden. Wie bei der Blogsoftware Dotclear ist es auch bei der Blogsoftware ...

Weiterlesen...

Wordpress vs. Dotclear - Teil 2a - Grundeinstellungen - Dotclear

, 14:40

Bei meinem 1. Teil der Artikelserie Blogsoftware Wordpress vs. Blogsoftware Dotclear bin ich auf die Installation beider Blogsoftware Systeme eingegangen.

Bevor man mit dem Bloggen nun loslegt, sollte man bei beiden Systemen gewisse Grundeinstellungen vornehmen und mit diesen Grundeinstellungen soll sich dieser Beitrag beschäftigen.

Aufgrund der zu erwartenden Länge der Beiträge und damit einhergehend der Unübersichtlichkeit, habe ich mich dazu entschlossen drei einzelne Teile zu veröffentlichen
Teil 2a ( Dotclear Grundeinstellungen ), Teil 2b ( Wordpress Grundeinstellungen ) und Teil 2c ( Dotclear und Wordpress Benutzer-Grundeinstellungen )


Vielleicht noch einmal zum allgemeinen Verständnis zu dem Sinn und Zweck der Artikelserie Wordpress vs. Dotclear, möchte ich folgendes erwähnen. Ich möchte für die Menschen die am überlegen sind einen Blog zu betreiben und noch nach einer entsprechenden Blogsoftware suchen, mal eine Alternative ...

Weiterlesen...

Wordpress vs. Dotclear - Teil 1 - Installation

, 12:25

Wordpress, die Blogsoftware bzw. CMS-System welches in aller Munde ist und eine weltweite grosse berechtigte Fangemeinde hat.

Dotclear, eine Blogsoftware bzw. auch ein CMS-System, welches gerade im deutschsprachigen Raum einen geringen Bekanntheitsgrad hat, aber dennoch seine Berechtigung im großen Pool der Blogsoftware-Systeme hat.

Ich möchte mir erlauben, in loser mehrteiliger Artikelserie, die Blogsoftware Dotclear in direktem Vergleich zu der Blogsoftware Wordpress antreten zu lassen.


Im ersten Teil der Artikelserie "Wordpress vs. Dotclear" möchte ich mich mit dem Vergleich der Installation dieser beiden Blogsoftware-Systeme beschäftigen. Hierfür habe ich auf meinem Webspace zwei Subdomains eingerichtet, wo ich jeweils eins der entsprechenden Systeme unter den ...

Weiterlesen...

Blog Workflow - Bloggen macht Spass, ist aber auch Arbeit

, 09:20

Workflow, wofür steht dies Wort eigentlich? Workflow bedeutet sinngemäß >> Die Teilung und Koordination von Arbeitsabläufen und oder Prozessen um eine hohe Effizienz zu erreichen.

Blog Workflow bedeutet dann aus meiner Sicht in logischer Konsequenz, das man seinen Blog mit größtmöglicher Effizienz versucht zu betreiben und dabei den Arbeitsaufwand in einem zeitlich angemessenen Rahmen hält.


Auf Webmasterfriday.de wird jede Woche ein Thema veröffentlicht, wo man als Blogger die Möglichkeit hat sich mit einem Beitrag daran zu beteiligen und seine Sichtweise bzw. Meinung oder Erfahrungen mitzuteilen. Das letzte Webmasterfriday Thema heißt: Wie ist dein Blog-Workflow Blog Workflow ...

Weiterlesen...

Serendipity - S9Y | Blogsoftware installieren

, 18:50

In diesem Beitrag möchte ich auf die Installation der Blogsoftware Serendipity eingehen. In wenigen schnellen Schritten erfolgt die Installation der Blogsoftware Serendipity auch S9Y genannt im einfachen Installation Modus.

Neben der einfachen Installation gibt es auch eine Installationsroutine für Fortgeschrittene. Die Blogsoftware Serendipity bzw. auch in Kurzform als S9Y benannt, gilt als eine interessante Blogsoftware Alternative zu Wordpress.


In meinem Beitrag "Domain Popularität von Blogsoftware Anbieter " bin ich ebenfalls auch auf die Blog-Software Serendipity eingegangen. Heute möchte ich in diesem Beitrag auf die Installation dieser Software eingehen und wie so der erste Eindruck dieser Blogsoftware bei mir selber ...

Weiterlesen...

Textpattern | Blogsoftware - CMS Software installieren

, 12:00

In diesem Beitrag möchte ich auf die Installation der Blogsoftware / CMS Software Textpattern eingehen. In wenigen schnellen Schritten und verhältnismäßig unkompliziert geht die Installation der Software Textpattern von statten.

Am Rande soll auch darauf eingegangen werden ob Textpattern eine interessante Alternative zu Wordpress sein könnte für einen unerfahrenen Benutzer.


In meinem Beitrag "Domain Popularität von Blogsoftware Anbieter" habe ich auch die Blog-Software / CMS Software Textpattern erwähnt. Heute möchte ich mir mal die Installation dieser Software anschauen und wie so der erste Eindruck dieser Blogsoftware bei mir selber entsteht. Installation ...

Weiterlesen...

- Seite 2 von 3 -